Friday, December 1, 2023
spot_img
HomeLifestyleWein aus Südafrika

Wein aus Südafrika

In Südafrika begann der Weinanbau im Jahr 1652, durch die Ankunft von Jan van Riebeeck.

Er war als Missionar unterwegs und hatte die Aufgabe eine Proviantstation zwischen Europa und Indien zu schaffen. Aufgrund des mediterranen Klimas welches hier herrschte beschloss er, Rebsorten aus Europa ins Land zu holen. Er wusste, dass Wein länger haltbar ist als Süßwasser. Erste Weinreben pflanzte er im Jahr 1655. Vier Jahre später wurde der erste Wein in Südafrika gekeltert. Bauern aus der Umgebung rund um Kapstadt wurden aufgefordert Weinreben zu pflanzen. Durch die Unerfahrenheit der Menschen misslangen erste Versuche.

Heute stellt der Weinanbau einen wichtigen Wirtschaftsfaktor dar. Allerdings wurde erst Ende der 1980er Jahre Weine aus dieser Region in Mitteleuropa populär. Rund siebenhundertdreißig Millionen Liter Wein produziert das Land jährlich. Zwischen dem einunddreißigsten und dem vierunddreißigsten südlichen Breitengrad befinden sich die Anbaugebiete in Südafrika. Man könnte meinen, dass die geographische Lage eher zu warm ist für den Weinanbau. Jedoch wird der Einfluss von kühlen Meeresströmungen, die aus der Antarktis kommen, hier deutlich spürbar. Durch die Wirkung dieser Meeresströmungen ergibt sich ein gemäüigtes Klima. Der Anbau von Qualitätsweinen wird hier begünstigt.

Im Jahr 1973 wurde ein System zur Qualitätsüberwachung der Weine eingeführt. Man geht bei der Organisation Wine of Orin davon aus, dass sowohl durch den Winzer als auch durch den Standort die Weine beeinflusst werden. Ausschließlich die von der Organisation zertifizierten Weine dürfen auf dem Etikett eine Jahrgangsangabe haben.

Die südafrikanischen Kumala Weine beispielsweise werden zu siebzig Prozent per Hand geerntet. Das Weinlesejahr 2009 war besonders ertragreich. Aus diesem Grunde sind zahlreiche Kumala Weine auf dem Markt. Der Cabernet Sauvignon Shiraz beispielsweise ist in Deutschland einer der bekanntesten Tropfen. Dieser Wein präsentiert sich mit einem mittleren Körper. Seine feinen Fruchtaromen erinnern an reife rote Beeren und an Pflaumen. Durch den Ausbau in Eichenfässern erhält er eine dezente Würze.

Der südafrikanische Chardonnay besticht durch sein exotisches Fruchtaroma. Der sorgfältige Ausbau dieses Weines lässt die Eigenschaften der Chardonnay Traube voll zur Geltung kommen. Mit seinem herrlichen Aroma passt er nicht nur zu ausgewählten Fleischgerichten. Auch zu Fisch- und Käsespezialitäten mundet er besonders gut. Der Wein sollte eine Trinktemperatur von circa acht Grad haben.

Rotwein – Weißwein von www.wein-auskunft.de

RELATED ARTICLES

LEAVE A REPLY

Please enter your comment!
Please enter your name here



Wechselkurs € zu Rand

Veranstaltungen

TRENDING NOW

Für alle Comic-Con-Fans, die sich stets in einer Welt wohlfühlen, in der die Vorstellungskraft keine Grenzen kennt, wurde in Südafrika ein fesselndes, neues Erlebnis...
Skip to toolbar
Verified by MonsterInsights