Cape Classic gehört zu den 85 Teilnehmern der einwöchigen Veranstaltung “Bavaria meets Western Cape Expo 2010”, die zur Zeit in Kapstadt im Artscape Theatre stattfindet.
Bayerische Initiative unterstützt regionale Sozialprojekte
Von Monika Kohut – Cape Classic, eine Eigeninitiative mit Sitz in Bad Kissingen, verfolgt zwei Ziele: Unterstützung des Kulturaustausches zwischen beiden Partnerprovinzen und die Förderung sozialer Projekte in den Bereichen Erziehung und Ausbildung im Western Cape. Die finanziellen Mittel hierzu generiert der gemeinnützige Verein vor allem aus zirka zehn Benefizkonzerten, die jedes Jahr zwischen Februar und März auf ausgesuchten Weingütern rund um Stellenbosch stattfinden, aber auch aus Spenden.
“Die Künstler, die ohne Ausnahme auf jegliche Gage verzichten, kommen aus ganz Deutschland, primär aber aus Bayern”, erklärt Gabi Zahn, die Direktorin und Gründerin der Initiative. Neben dem Kulturaustausch gehe es ihr vor allem um die Förderung unterprivilegierter Kinder, die ansonsten kaum Perspektiven in ihrem Leben hätten. So unterstütze Cape Classic beispielsweise Kinder des iKhaya Trust aus dem Township Kayamandi in Stellenbosch, indem man die finanziellen Mittel bereitstelle, die die dortige Schule brauche, um Aktivitäten wie Flöten-, Gitarren- und Tanzunterricht anzubieten.
Veranstaltungen wie die derzeitige nutze sie‚Äö ganz bewusst als Plattform, so Gabi Zahn, um unterprivilegierten Kindern Gehör und Anerkennung zu verschaffen. “Wir alle, die wir uns hier engagieren, glauben fest an die Magie der Musik.” Deshalb habe sie auch Township-Kinder zu dieser Ausstellung eingeladen. “denn ist es nicht einfach wunderbar, wenn sie, die eigentlich völlig chancenlos sind, zumindest einmal in ihrem Leben, die Möglichkeit bekommen, ihre Talente und Potentiale öffentlich unter Beweis zu stellen?”
Cape Classic hatte einen eigenen Stand im Artscape Theater. Während der ersten Ausstellungstage sind hier insgesamt vier Kindergruppen aufgetreten. Die Veranstaltung selbst dauert noch bis zum 17. Juni.
Mehr Infos unter: www.cape-classic.com